Michael Jacob

Workflows oder Cases? Wann setze ich welches Konzept ein

Workflows oder Cases? Wann setze ich welches Konzept ein Einleitung Die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen sind kritische Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Bewältigung der digitalen Transformation von Organisationen. Prozesse übernehmen Eingaben aus ihrer Umwelt und transformieren diese zielgerichtet mittels Aktivitäten in Outputs. Klassischerweise wird dabei angenommen, dass die Ablaufreihenfolge von Aktivitäten vor der Ausführung der […]

Workflows oder Cases? Wann setze ich welches Konzept ein Weiterlesen »

Frohe Festtage und einen guten Rutsch!

Frohe Festtage und einen guten Rutsch! 2024 war für uns bei masoona ein aufregendes Jahr voller Herausforderungen und Erfolge: Im Jahr 2024 standen aber auch schwierige Diskussionen und Entscheidungen an. Diese haben viel Kraft und Zeit gekostet, waren aber notwendig, um den langfristigen Erfolg der masoona zu sichern. Und so haben wir bei unserem Weihnachtsessen

Frohe Festtage und einen guten Rutsch! Weiterlesen »

Dem Backlog Item und seinen Akzeptanzkriterien treu sein

Dem Backlog Item und seinen Akzeptanzkriterien treu sein Ich beobachte häufig, dass Backlog Items im Sprint nicht fertig werden. Betrachtet man im Nachgang die Schätzungen im Verhältnis zur Umsetzung und befragt das Team, ob sie die Schätzung noch mal so machen würden, stellt man fest: „Wenn wir nur das gemacht hätten, was in dem Item

Dem Backlog Item und seinen Akzeptanzkriterien treu sein Weiterlesen »

Vom Fachprozess zum initialen Backlog

Vom Fachprozess zum initialen Backlog Sind fachliche Prozessmodelle vorhanden, können diese für das agile Anforderungsmanagement bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen genutzt werden. Wie? Das erklären wir in diesem Blogbeitrag. Digitalisierung von Prozessen anhand von Prozesspfaden Soll ein Prozess digitalisiert werden, stellt sich oft die Frage: Wo fangen wir mit der Digitalisierung an? Was

Vom Fachprozess zum initialen Backlog Weiterlesen »

Reviews vorbereiten: Weniger ist mehr

Reviews vorbereiten: Weniger ist mehr Wie viel Zeit investiert ihr in die Vorbereitung eures Reviews? Erstellt ihr zu jedem Ticket eures Boards Folien und Bildchen oder Diagramme? Habt ihr schon mal ein ROTI (return on time invested) zur Review-Vorbereitung gemacht? Sprich, ob sich die Zeit, die ihr in die Vorbereitung investiert habt, beim Review durch

Reviews vorbereiten: Weniger ist mehr Weiterlesen »

Neue Partnerschaft mit der Business Process Automation Platform Flowable

Neue Partnerschaft mit der Business Process Automation Platform Flowable Die Business Process Automation-Plattform (BPA) Flowable und masoona haben eine Partnerschaft geschlossen. Flowable ist eine Low-Code-Plattform für die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Die Plattform bietet aufgrund ihrer Offenheit und Skalierbarkeit beste Voraussetzungen, um flexibel an individuelle Geschäfts- und Kundenerwartungen angepasst zu werden.  masoona verfolgt in

Neue Partnerschaft mit der Business Process Automation Platform Flowable Weiterlesen »

Sprint Planning: Priorisiere dein Sprint Backlog

Sprint Planning: Priorisiere dein Sprint Backlog Angenommen, unser Backlog ist gepflegt und priorisiert und das Planning gut vorbereitet. Im Planning wird dann zwischen Product Owner und Entwicklungsteam besprochen, was in den nächsten Sprint mitgenommen wird. Daraus ergeben sich das Sprintziel und die zu implementierenden Backlog Items.  Warum passiert es dennoch so häufig, dass wir unser

Sprint Planning: Priorisiere dein Sprint Backlog Weiterlesen »

Low Code – Bausteine für eine schnelle und nachhaltige Digitalisierung von Prozessen

Low Code – Bausteine für eine schnelle und nachhaltige Digitalisierung von Prozessen LowCode ist der Trend, das Zauberwort, für die schnelle Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Vorgefertigte konfigurierbare Bausteine, ergänzt um “klassischen” Code (meist in Form von Scripting), werden als eine der Lösungen für mehr Geschwindigkeit in der Digitalisierung gepriesen. Und eine höhere Geschwindigkeit ist

Low Code – Bausteine für eine schnelle und nachhaltige Digitalisierung von Prozessen Weiterlesen »

Patrick berichtet: „Mein Entschluss für masoona“

Patrick berichtet:„Mein Entschluss für masoona“ Einleitung Hallo, ich bin Patrick, IT-Berater und Mitarbeiter bei Masoona Consulting. Ich habe mich vor mehr als einem Jahr hierher beworben und habe zuvor ebenfalls in der Beratung im Schwerpunkt Projektleitung und Digitalisierung gearbeitet.  Neben dem Einsatz beim Kunden in für mich spannende und interessante Projekte, ist für mich auch

Patrick berichtet: „Mein Entschluss für masoona“ Weiterlesen »

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner