
Über uns
Das Team
Wir stellen vor: Die Köpfe bei masoona.
Elmar Nathe
Gründer und Geschäftsführer
Rolle im Unternehmen
Elmar fokussiert sich bei masoona auf die kundenorientierte Entwicklung des Gesamtunternehmens und die kaufmännische Geschäftsführung. Die Kunden berät er im Prozess- und Projektmanagement.
Beratungsschwerpunkte
Elmar berät seit über 20 Jahren Unternehmen und Behörden bei der Digitalisierung ihrer Prozesse auf Basis von individuellen Softwarelösungen. Immer steht dabei eine durchgängige, optimale Unterstützung der Prozesse mit innovativen Technologien im Vordergrund.
Werdegang
Neben seiner Begeisterung für den Projekterfolg des Kunden blickt Elmar auf eine lange, erfolgreiche Karriere im General Management und im Aufbau von Standorten, Unternehmen und Geschäftsbereichen zurück.
Persönliches
Elmar lebt mit seiner Familie im Nürnberger Süden und genießt gerne nach Feierabend einen intensiven Lauf im Reichswald.
Dr. Michael Jacob
Gesellschafter und Geschäftsführer
Rolle im Unternehmen
Michael berät die Kunden der masoona bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Prozesse und unterstützt sie zudem auch bei deren Implementierung. Im Unternehmen verantwortet er den Personalbereich und ist als Product Owner des masoona-Produkts DigiLAB auch für die Entwicklung von Beratungsprodukten und zugehörigen technischen Lösungen verantwortlich.
Beratungsschwerpunkte
Michael nutzt seine Expertise aus zahlreichen Projekten in der öffentlichen Verwaltung und in der privaten Wirtschaft für die Beratung seiner Kunden bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen auf der Basis kundenindividueller IT-Lösungen. Für ihn ist es dabei sehr wichtig, neue kreative Lösungen auf der Basis aktueller Technologien zu entwickeln und sich zugleich auf das Machbare und einen großen Kundennutzen zu fokussieren.
Werdegang
Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik und der nachfolgenden Promotion an der Universität Bamberg ist Michael in die Beratung eingestiegen und unterstützt seitdem Kunden bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse. Neben seiner fachlichen Expertise hat er in seiner Zeit bei verschiedenen Beratungsunternehmen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und in der kundenorientierten Entwicklung von Beratungsprodukten sammeln können. Mit dem Einstieg bei masoona erfüllt sich sein lang gehegter Traum selbständig eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Persönliches
Michael ist gebürtiger Berliner, lebt aber mittlerweile seit über 11 Jahren in Nürnberg unweit des Wöhrder Sees. Er fährt leidenschaftlich gerne Fahrrad, insbesondere Mountainbike und ist damit oft im Nürnberger Umland und ab und zu auch in den Alpen unterwegs.
Patrick Dohrmann
Lead Consultant
Rolle im Unternehmen
Patricks Schwerpunkt und Kernthema bei masoona sind leichtgewichtige Lösungen für Entscheidungsautomatisierungen sowie Anforderungsmanagementund Projektleitung in Softwareentwicklungsprojekten.
Beratungsschwerpunkte
Patrick berät Kunden im öffentlichen Sektor in der Anforderungsmanagement und Umsetzung ihrer individuellen Digitalisierungsprojekte. Als Product Owner leitet er interdisziplinäre Teams nach agilen Standards und hat stets die vom Kunden geforderte Qualität des Endprodukts im Fokus.
Werdegang
Seit seinem Studium ist Patrick in Softwareentwicklungs- und Digitalisierungsprojekten als Product Owner und Anforderungsmanager tätig. In Coachings für Kunden hat er sein Wissen über die Automatisierung von Entscheidungen bereits geteilt und ihr Vorhaben, eine solche Automatisierung umzusetzen, begleitet.
Persönliches
Patrick lebt mit seiner Familie im Landkreis Bayreuth und versucht neben Film und Fotografie herauszufinden, wie Entscheidungen für den nächsten Spielzug im American Football getroffen werden.
Vertrauen
Gegenseitiges Vertrauen ist ein Grundpfeiler für die Zusammenarbeit mit unseren Kund*innen und in unserem Team. So wie wir vertrauen wollen wir, dass auch uns vertraut wird. Dies ist Basis unseres Handelns.
Wertschätzung
Wir schätzen unsere Mitarbeiter*innen und unsere Kund*innen als Menschen und als Arbeitskolleg*innen. Wir begegnen ihnen mit Offenheit, Interesse, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit. Wir schätzen die Arbeit, die sie in unseren Projekten leisten.
Kompetenz
Unser Anspruch ist es, unsere Kund*innen bestmöglich bei ihren Digitalisierungsprojekten zu unterstützen. Fachliche und soziale Kompetenzen sind dabei unerlässlich und für uns selbstverständlich. Um unsere Kompetenzen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, bilden wir uns kontinuierlich weiter.
Qualität
Eine hohe Qualität unserer Arbeitsergebnisse ist für uns selbstverständlich. Bei uns trägt jeder unserer Mitarbeiter*innen Verantwortung für die Qualität seiner Arbeitsergebnisse. Fehler dürfen bei uns gemacht werden, aber wir lernen aus ihnen und machen es das nächste Mal besser.
Nachhaltigkeit
Wir arbeiten und kommunizieren fast ausschließlich digital. Wir setzen auf umweltfreundliche Mobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln, E-Autos und Fahrrädern. Bei unseren Arbeitsergebnissen ist uns deren langfristige Nutzbarkeit und Wiederverwendung sehr wichtig.

So erreichst Du uns
Fragen zu unserem Team oder unseren Werten? Nimm Kontakt mit uns auf!