
Workshops
Wir bieten Ihnen in unserem DigiLAB Workshops zu ausgewählten Themen der Prozessdigitalisierung und -automatisierung an.

Workflowdesign
Strukturierte Prozesse Ende-zu-Ende digitalisieren und automatisieren – mit Workflows. Mit diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen von Workflows kennen. Wir zeigen konkrete Anwendungsfälle auf und geben eine Einführung in die Implementierung von Workflows mit einer standardisierten Notation. Wir integrieren bereits bestehende Fachanwendungen und erwecken die Workflows „hands on“ mit Hilfe einer Low Code-Plattform zum Leben.

Casedesign
Unstrukturierte Prozesse Ende-zu-Ende digitalisieren und automatisieren – mit Cases. Während Workflows der Digitalisierung strukturierter Prozesse dienen werden Cases genutzt, um unstrukturierte Prozesse zu digitalisieren. In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsfälle von Cases kennen. Wir geben eine Einführung in die Implementierung und erwecken Cases „hands on“ mit einem Case Management System zum Leben.

GenAI für das Prozessmanagement
Für die Dokumentation von Prozessen, deren Analyse und für ihre Optimierung ist generative künstliche Intelligenz zu einem unverzichtbaren Bestandteil im BPM-Cycle geworden. In diesem Workshop spannen wir den Bogen von typischen Herausforderungen im Prozessmanagement zu den Potentialen und konkreten Lösungen, die generative künstliche Intelligenz bietet, um den Herausforderungen zu begegnen. Hands on zeigen wir zudem, wie ein spezifisch trainiertes Sprachmodell zur Optimierung von Prozessen beitragen kann.

Mit GenAI Datenqualität erhöhen und Durchlaufzeiten verringern
Das soll das gehen – Datenqualität erhöhen und gleichzeitig die Durchlaufzeiten verringern? Was zunächst wie ein Widerspruch klingt kann gelingen – mit generativer KI. Damit ist es möglich, unstrukturierte Daten wie bspw. Dokumente, zu analysieren, Daten zu extrahieren und frühzeitig Inkonsistenzen zu erkennen. So kann der Automatisierungsgrad des Prozesses erhöht werden. Damit werden zugleich auch die Datenqualität erhöht und Schleifen im Prozessblauf vermieden – die Durchlaufzeiten sinken. Wie das geht zeigen wir in diesem Workshop.
BYOC – Bring your own challenge
Sie haben eine spezifische Herausforderung, eine Problemstellung, für die Sie eine konkrete Lösung entwickeln wollen? Wir stellen Ihnen gerne unser DigiLAB zur Verfügung: Schildern Sie uns Ihre Problemstellung, lassen Sie uns gemeinsam Ideen zur Lösung des Problems entwickeln und diese dann gemeinsam in unserem Lab umsetzen. Um die technische Umgebung brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen – die stellen wir bereit.

Analyse
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die Herausforderung und identifizieren deren Ursachen.

Workshopdesign
Wir entwickeln eine Idee, wie die Herausforderung prototypisch bewältigt werden könnte.

Prototyp entwickeln
In einem Workshop in unserem Lab entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam einen Prototypen.
Interesse an einem individuellen Workshop? Schildern Sie uns Ihre Herausforderung und wir melden uns zeitnah bei Ihnen!
Sie möchten einen Workshop buchen? Oder haben eine Problemstellung, die Sie gerne in unserem DigiLAB mit uns lösen möchten? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!